Befreien Sie sich von der Last, die Sie unverschuldet mit sich tragen

Durch eine qualitativ hochwertige Lipödem-OP zum Wohlfühlkörper

Lipödem OP Kostenrechner
Beine umfassend - 360 Grad

Zwei Operationen0€

Stiftungsförderung -0€

Finale Kosten 0€

*verbindliche Kosten in persönlicher Absprache erfahren

⁠Ausschließlich Liposuktionen, daher maximale Spezialisierung mit Standardprozessen für höchste Qualität

⁠Priorität auf vollständige Entfernung des erkranken Fettgewebes mit den führenden Methoden PAL/VAL und WAL

Ästhetisch ganzheitliche Behandlung wie Angleichung der angrenzenden Zonen zB Hüfte, Po und Bauch

Auf Wunsch 3 Tage Aufenthalt um diesem wichtigen Schritt mehr Raum zu geben

Nachsorgepaket (Ernährungsplan, 24-7 Rufnummer etc)

⁠Ratenzahlung und günstige Folgekostenversicherung

Sanitätshaus im gleichen Gebäude zB günstige & angepasste Lipödem-Kompressionswäsche

Allgemeinarzt im gleichen Gebäude zB Rezepte nach der OP

Jetzt kontaktieren

Ärzte-Team
Dr. med. Christian Witulski
Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

als Arzt tätig seit über 10 Jahren

Spezialist für Liposuktionen und auch tätig als Oberarzt der Lipödem-Abteilung der Berufsgenossenschaft Klinik Ludwigshafen sowie in der Lipödemforschung

Dr. med Christoph Möbius
Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

als Arzt tätig seit über 20 Jahren

Spezialist für Liposuktionen und zusätzlich tätig als Leiter der Lipödem-Abteilung der Melitta-Klinik Bozen, davor tätig u.a. an der Universitätsklinik Hamburg

Dr. med Thorsten Tempelfeld
Facharzt für Allgemeinmedizin, manuelle Medizin/Chirotherapie

als Arzt und Lehrbeauftragter (Uni Heidelberg Vorlesungen&Prüfungen) tätig seit über 10 Jahren

Mit Erfahrung in der präoperativen Diagnostik und umfassender hausärztlicher Betreuung

Dr. med Andrea Kleinmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirurgie, Notfallmedizin

als Ärztin tätig seit über 20 Jahren

Leitende Notärztin der Chirurgischen Abteilung SLK Kliniken und Notfallversorgung für Lipödem-Klinik-Süd

Dr. med Johanna Möbius
Fachärztin für Anästhesiologie und Teil des ärztlichen Koordinationsteams für die Patientenberatung

Mitgliedschaften

  • DGPRÄC

Mitgliedschaften

  • DGPRÄC
Darum sind Sie bei unseren Experten in den besten Händen

Offiziell zugelassen

zugelassene Privatklinik nach §30 GewO

Moderne & brandneue Ausstattung

OP-Zentrum ca. 500 qm, seit 2024 erstmals im Einsatz, ausgestattet von Getinge

Nahe bei Ihnen

Standorte in Stuttgart, Zaberfeld und Bozen (in Kooperation mit der Melittaklinik)

Sorgenlos in die Anästhesie

Anästhesie durch führende Spezialisten von Medizi

Hochqualifizierte Ärzte mit Herz

Gesellschafterkreis aus Ärzten und einer Stiftung legt höchste Priorität auf Behandlungsqualität

Unkomplizierte Kontaktaufnahme

Direkter Kontakt per Whatsapp, Terminvereinbarung innerhalb von 24 Stunden

Termin vereinbaren

Darum vertrauen zahlreiche Kunden unseren Lipödem Spezialisten

Bei einer Lipödem Operation gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, welche die Erfolgschancen stark beeinflussen.

 

In der Lipödem Klinik Süd sind Sie bestens aufgehoben, weil von der Beratung, über die Behandlung bishin zur Nachkontrolle einfach alles stimmt.

Lipödem Klinik Süd
Vergleichbare Kliniken
Unternehmensform
Stiftung
Gewinnorientierte Firma
Preis
5.400 € / Sektion
bis zu 30.00 € / Sektion
Inkludierte Leistungen
All-inclusive
Zusätzlich verrechnet
Versicherung
Inkludiert
Zusätzlich verrechnet
Lipödem-OP sicher und bezahlbar

5.400€ pro Sektion

(z.B. Oberschenkel)

Inklusive:

  • OP-Folgekostenversicherung
  • Übernachtung und Verpflegung
  • Laser-Straffung
  • Ratenzahlung

Termin vereinbaren

Darum sollten Sie jetzt reagieren

Bleibt ein Lipödem jahrelang unbehandelt, entstehen Komplikationen, wie Lymphödeme, Einschränkung der Beweglichkeit und Wunden

 

Die richtige und frühzeitige Diagnose und Behandlung eines Lipödems verbessert den Verlauf der Erkrankung.

 

Das heisst, dass die Entwicklung von Wassereinlagerungen gebremst und die Symptome gelindert werden können.

 

Darüber hinaus wird das Komplikationsrisiko reduziert und die Lebensqualität verbessert.

 

Quelle: Universitätsspital Zürich

Vermeiden Sie es, ins nächste Stadium zu kommen

1

Symmetrische Fettansammlung an Beinen und Hüften, weiches Gewebe, Druckempfindlichkeit, leichte Neigung zu blauen Flecken. Schwellungen können auftreten, besonders nach längerem Stehen.

2

Das Fettgewebe wird uneben und knotig. Schmerzen bei Berührung und Bewegung nehmen zu, und Schwellungen werden häufiger, besonders am Ende des Tages.

3

Starke Fettansammlungen führen zu Deformierungen. Die Schmerzen sind deutlich intensiver, und es treten Hautveränderungen sowie Bewegungseinschränkungen auf.

Keine Sorge, wir sind für Sie da und erarbeiten mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan je nach Stadium Ihres Lipödems.

Termin vereinbaren

Entspannung finden und kompetent begleitet werden

Ruhe. Privatsphäre. Erreichbarkeit.

Eine Klinik, die Ihnen entgegenkommt.

Unsere Klinik am Standort Zaberfeld, nahe Stuttgart, bietet ideale Voraussetzungen für Ihre Behandlung. Der bewusst etwas abgelegene Standort verbindet Ruhe und Idylle zwischen See und Weinbergen mit höchster Diskretion und Privatsphäre.

Gleichzeitig profitieren Sie von einer hervorragenden Erreichbarkeit aus allen Richtungen sowie finanziellen Vorteilen, die wir durch die Standortwahl an unsere Patientinnen weitergeben